• Startseite
  • Aktuelles
  • Eliashof
  • Sammlung zur Weltkunst
    • Neuzugänge
    • Sammlungsobjekte
    • Kataloge
  • Raimer Jochims
    • Bilder
    • Papierarbeiten
    • Zeichnungen
    • Malbücher
    • Steine
    • Vita
  • Stiftung
  • Kontakt
 

Stiftung Eliashof

Sammlung zur Weltkunst

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Eliashof
  • Sammlung zur Weltkunst
    • Neuzugänge
    • Sammlungsobjekte
    • Kataloge
  • Raimer Jochims
    • Bilder
    • Papierarbeiten
    • Zeichnungen
    • Malbücher
    • Steine
    • Vita
  • Stiftung
  • Kontakt

Chromatische Bilder

Zwischen 1961 und 1975 entstanden die rechteckigen Bilder auf Leinwand oder Hartfaser- oder Spanplatten. Als wichtigste Gruppe erwiesen sich die Bilder mit den großräumigen Farbverläufen zwischen Mitte und Rand, die die ‚Vorzeichnung‘, wie sie in der europäischen Tradition üblich gewesen war, verschluckten. Es folgten die chromatischen Reliefs mit den Streifen oben und unten, die um die Dicke der Platte zurückversetzt waren.

Chromatisches Relief schwarz und weiß
Mehr Wein, 1970
Großes B, 1971-72
Großes B, 1971-72

Bilder aus Spanplatten

In den frühen siebziger Jahren wurde Jochims klar: „Farbe ist nicht rechteckig“. Die Formtendenzen der Farben führten zur ‚Form der Farbe‘, z. B. breiten sich helle Farben stärker aus als dunkle, die relativ kontrahieren. Das führte schließlich zum Brechen der Bildform aus Spanplatten mit ihren ausfransenden Rändern. Vorangegangen waren Papierarbeiten, bei denen die Farbformen ausgerissen oder geschnitten wurden. Die Bilder aus Spanplatten entstanden seit 1975.

Bei den Bildern aus Spanplatten oder Papier spricht das Trägermaterial genauso stark, wie die Formtendenz der Farbe. So entwickelten sich die Bilder mit den offenen Rändern, die überaus verletzlich erscheinen, aber auf die Dauer robuster sind als die früheren rechteckigen Bilder.

Orient Express I, 2008
Orient Express I, 2008
L'oiseau espace, 2004
L’oiseau espace, 2004
Echnaton I, 2011
Echnaton I, 2011

Wandlung II, 2016
Wandlung II, 2016
Nazareth III, 2003
Nazareth III, 2003
Entzücken, 2015
Entzücken, 2015

 

Kontakt

  • Stiftung Eliashof
  • Hauptstr. 21
    D 63477 Maintal
  • +49 (0) 6181 489 87
  • info@stiftung-eliashof.de

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Eliashof
  • Sammlung zur Weltkunst
  • Raimer Jochims
  • Stiftung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung
Copyright © 2025 Stiftung Eliashof